Aktuelles
Magdeburger Medienwoche 2024
Dieses Jahr steht das Projekt "Magdeburger Medienwochen" im Zeichen der Demokratiebildung. Im Laufe des Semesters werden dabei von zwei Gruppen im Rahmen eines BA-Seminars medienpädagogische Angebote für unterschiedliche Zielgruppen entwickelt. Diese werden im Zeitraum vom 01.-05.07. in Kooperation mit dem Medientreff Zone! (https://www.medientreff-zone.de/) und dem Offenen Kanal e.v. (https://www.ok-magdeburg.de/) durchgeführt. Die Projektkoordination erfolgt durch eine Gruppe von Masterstudierenden. Am 05.07. findet ein Abschluss- und Vernetzungsevent mit Akteur*innen aus verschiedenen Bereichen statt.
Die Anmeldung ist noch bis zum 28.06. geöffnet. Mehr erfahrt ihr unter: mw.mebi.ovgu.de
![]() |
Studimovie 2024 - Jetzt noch einreichen!
Ihr wollt eure filmischen Ideen in die Tat umsetzen? Oder eines eurer Werke schlummert noch in der Schublade? Dann raus damit! Beim StudiMovie habt ihr die Chance darauf, euren Film zu präsentieren und dabei vielleicht sogar noch einen Preis abzustauben.
Einreichungen sind noch bis zum 17.06. möglich. Alle Infos findet ihr hier
.
Umgestaltung und Neubesetzung des Lehrstuhls
Ab dem 01.10.2023 sind wir der Lehrstuhl für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt digitale Medienkulturen!
Neuer Lehrstuhlleiter ist Prof. Dr. Patrick Bettinger, der zuvor die Professur für Medienbildung an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg hatte. Wir freuen uns auf die zukünftige Arbeit am Lehrstuhl!